Förderungen und Zuschüsse beantragen

Du willst oder musst gerade jetzt Fördermittel oder Unterstützung beantragen?
Dann brauchst du entsprechende Unterlagen:
+ Liquiditätsplanung
+ Businessplan und
+ Betriebswirtschaftliche Auswertung.
Du bist selbständige(r) UnternehmerIn, Freiberufler und/oder Solopreneur und willst oder musst gerade jetzt Fördermittel oder auch Unterstützung beantragen?
Dann bring‘ als erstes deine Buchhaltung* auf Vordermann! Denn es ist unabdingbar und Voraussetzung, dass deine Zahlen stimmen. Dafür muss deine Buchhaltung* aktuell sein. Denn nur dann kannst du deinen Liquiditäts- und Businessplan darauf aufbauen. Und dieser wiederum ist Basis für den Antrag bei den Banken. Egal, ob es sich um deine Hausbank oder eine andere finanzierende Bank handelt.
Wie kannst du dir einen Liquiditäts- und Businessplan erstellen?
- Bring‘ deine Buchhaltung* auf Vordermann.
- Kenne deine Zahlen.
- Liste deine offenen Forderungen auf. D. h. darüber, welche Geldeingänge du noch zu erwarten hast.
- Liste auch deine offenen Verbindlichkeiten auf. Das sind Rechnungen, die du noch bezahlen musst.
- Das ist die Basis für deine Liquiditäts- und Businessplanung.
1. Buchhaltung* auf Vordermann bringen
So helfe ich dir dabei:
- Unterlagen aktualisieren.
- Gemeinsam schauen wir uns deine Auswertungen und Zahlen an und interpretieren diese.
- Du machst deine Buchhaltung selbst? Dann kann ich mit meinem „fachlichen“ Auge drüber schauen.
2. Liquiditäts- und Businessplan erstellen
So helfe ich dir dabei:
- Du machst den ersten Entwurf für deine Planungsrechnung selbst. Dazu gibt es Vorlagen. Diese stelle ich dir gerne zur Verfügung.
- Danach beantworte ich deine Fragen. Wir plausibilisieren das Ganze und überarbeiten es ggf.
3. Unterlagen für die Bank zusammenstellen
So helfe ich dir dabei:
- Du stellst deine Unterlagen zusammen.
- Wir gehen zusammen nochmal alles durch.
- Wir bereiten gemeinsam die Gesprächstrategie vor. Das ist schon die halbe Miete.
Der Umfang meiner Hilfe ist abhängig von der Art deines Unternehmens und dem Stand deiner Buchhaltung. Aus diesem Grund führen wir ein Erstgespräch, in dem wir abklären, welche Hilfe du tatsächlich benötigst. Das Erstgespräch ist natürlich kostenlos.
Welche Vorteile hast du?
- Deine Buchhaltung* ist aktuell und sauber abgeklärt.
- Buchhaltungsfehler* können unangenehme Konsequenzen haben. Das kannst du mit meiner Hilfe vermeiden.
- Wir erstellen und/oder überarbeiten deinen Liquiditäts- und Businessplan.
- Wir bereiten die Unterlagen und das Gespräch für die Bank vor.
- Du hast alle Unterlagen komplett und kannst deine Förderung und/oder Unterstützung beantragen.
Hinweis:
*Das Dienstleistungsangebot umfasst das Buchen der lfd. Geschäftsvorfälle, die lfd. Lohnabrechnung und das Fertigen der Lohnsteueranmeldung entsprechend § 6 Abs. 4 StberG.
Häufig gestellte Fragen:
Wie läuft die Buchung und Terminvereinbarung genau ab?
Der Button „Hier kostenloses Erstgespräch buchen“ führt dich zu meinem Onlinekalender. Du suchst dir bequem einen für dich passenden Zeitpunkt aus. Im Anschluss an deine Buchung erhältst du von mir eine Mail mit Zugriff auf meinen Terminkalender. Zur Vorbereitung bitte ich dich, mir deine Fragen so genau wie möglich zu schildern und per E-Mail zu schicken. Für unser erstes Gespräch schicke ich dir rechtzeitig einen Link für unseren gemeinsamen virtuellen Besprechungsraum auf der Plattform Zoom. Alternativ tauschen wir die Telefonnummern aus.
Welche technischen Voraussetzungen benötige ich?
Wie verläuft das Erstgespräch?
In unserem Erstgespräch beantworte ich zunächst deine Fragen. Dann überlegen wir, wobei ich dir noch helfen kann und was dir eine Zusammenarbeit mit mir bringt. Für das Erstgespräch habe ich 20 Minuten geplant. Das Erstgespräch ist kostenlos.
Buchhaltung*, Liquiditäts- und Businessplan
So helfe ich dir:
- Buchhaltung* auf Vordermann bringen.
- Liquidäts- und Businessplan erstellen.
- Unterlagen zusammenstellen und Gesprächsstrategie für die Bank vorbereiten.
Was du von mir erhältst
Du erhältst professionelle und schnelle Hilfe für deine Fragen.
Als Betriebswirtin und Buchhalterin mit mehr als 20 Jahren Erfahrung weiß ich, wovon ich spreche.
Offline betreue ich zahlreiche Mandanten: Unternehmer*Innen, Freiberufler*Innen und Selbständige. Daher kannst du sicher sein, dass nach unserem Gespräch deine Buchhaltung* aktuell ist und keine Fragen aufwirft.
Ich unterstütze dich dabei deinen Liquiditäts- und Businessplan zu erstellen und das Gespräch bei der Bank strategisch vorzubereiten.
Noch einmal der Hinweis:
*Das Dienstleistungsangebot umfasst das Buchen der lfd. Geschäftsvorfälle, die lfd. Lohnabrechnung und das Fertigen der Lohnsteueranmeldung entsprechend § 6 Abs. 4 StberG.