von Julia | Blog, Gewerbe
Selbständig? Oder doch Minijob? Selbständig machen? Lieber einen Minijob annehmen? Das ist oft die Gretchenfrage. Es kann mitunter passieren, dass dich dein Auftraggeber fragt, ob du als Aushilfe oder selbständig bei ihm tätig sein willst. Bist du darauf vorbereitet?...
von Julia | Blog, Gewerbe
Ist es wirklich so wichtig, seinen Büroalltag zu planen? Hast du dich gerade selbstständig gemacht? Oder planst gerade deine Selbstständigkeit? Dann ist das Planen deines Büroalltag vielleicht noch eine Herausforderung. Plötzlich musst du alles alleine machen. Du...
von Julia | Blog, Gewerbe
Dein Weg zum Onlinebusiness – Wie du dein Business online bringen und deine Reichweite steigern kannst Gastbeitrag von Julia Bräunig https://www.businessheldinnen.com Du bist bereits selbstständig und möchtest deine Dienstleistungen auch endlich ortsunanbhängig und...
von Julia | Blog, Buchhaltung, Gewerbe, Steuern
Dezember 2019 Nachtrag zur Kleinunternehmer-Regelung Die Umsatzgrenze für die Inanspruchnahme der Kleinunternehmer-Regelung steigt ab 2020 auf 22.000 €. Kleinunternehmer? Spätestens wenn der Fragebogen zur steuerlichen Erfassung ins Haus flattert, musst du dich...
von Julia | Blog, Gewerbe
Wie wichtig ist Netzwerken? Ist es überhaupt notwendig? Am Anfang bist du wahrscheinlich überrollt von den Dingen, die du alle erledigen musst. Da geht es um die Gewerbeanmeldung, die Pflichten gegenüber dem Finanzamt, du musst dein Geschäft ins Laufen bekommen und...
von Julia | Blog, Gewerbe
Hat dein Beruf etwas mit einer Berufung zu tun? Oder bist du zu deinem Beruf wie die Jungfrau Maria zum Kind gekommen? Normalerweise entscheiden wir uns im Alter zwischen 16 und 18 Jahren für einen Beruf oder zumindest aber erst mal für eine Ausbildung. Doch was...