0049-176-44494429 julia@juliale.de

Dein Weg zum Onlinebusiness – Wie du dein Business online bringen und deine Reichweite steigern kannst

Gastbeitrag von Julia Bräunig https://www.businessheldinnen.com

Du bist bereits selbstständig und möchtest deine Dienstleistungen auch endlich ortsunanbhängig und flexibel online anbieten? Oder hast du eine tolle Businessidee und möchtest endlich mit deinem eigenen Onlinebusiness loslegen? Welche Schritte dafür nötig sind erkläre ich dir in diesem Beitrag.​

Deine Webseite

Für den Start würde ich dir das Anlegen einer professionellen Webseite empfehlen. Es gibt Selbstständige, die nur mit einer Facebook-Gruppe ein komplettes Onlinebusiness aufziehen – aber ich tendiere immer zur eigenen Webseite mit deiner individuellen Domain.

Warum? Deine Webseite ist deine Visitenkarte und gleichzeitig Sammelbecken für all deine Angebote. Zum Einen werden Interessenten über die Google-Suche auf deine Seite kommen. Ist sie überzeugend und finden sie was sie suchen werden sie deine Angebote durchklicken, vielleicht deinen Newsletter und Social-Media-Kanäle abonnieren oder dich persönlich kontaktieren. Zum Anderen laufen all deine Onlinemarketing-Aktivitäten am Ende zu einem Angebot auf deiner Webseite.

  • Eine eigene Webseite bietet dir deutlich mehr Gestaltungsspielraum und Einstellungsmöglichkeiten als eine Facebook-Gruppe oder ein anderes Social-Media-Profil, um dich genau so zu präsentieren wie du das möchtest.
  • Mit deinem Namen, deinem Logo, deinen Farben und deinem Profilfoto baust du eine persönliche Marke auf, die sich in den Köpfen deiner Interessenten verankert.
  • Wenn du dir dir einen Newsletter-Verteiler aufbauen möchtest, brauchst du dafür eine Seite mit einem Anmeldeformular – auf deiner Webseite.
  • Möchtest du Pinterest als Marketing-Kanal nutzen? Deine Pins linken auf deine Webseite und bringen dir so mehr Besucher deiner Zielgruppe.
  • Du bietest E-Books oder Onlinekurse an? Auf deiner Webseite befinden sich die Verkaufsseiten für all deine Angebote und Produkte.
  • Um deine Reichweite auszubauen und mehr potentielle Kunden anzuziehen, kannst du hilfreiche Blogartikel schreiben oder einen Podcast bzw. Videokanal starten. Binde all deine Onlineaktivitäten und Angebote auf deiner Webseite ein.

Weitere Tipps zum Aufbau deiner persönlichen Marke findest du in meinem kostenfreien E-Book „Wie du deine persönliche Marke stärkst“ (https://www.businessheldinnen.com/newsletter/) .

Social Media Kanäle

Neben deiner Webseite solltest du dir auch bei mindestens 1-2 Social-Media-Plattformen ein Profil anlegen. Schau dir die verschiedenen Social-Media-Seiten an und überlege dir, welche davon zu dir passen könnte. Nicht jeder muss auf allen Plattformen zu finden sein!

 Die gängigsten Social Media Plattformen sind:

  • Facebook (Fanseite als Business-Seite oder Gruppe für den Austausch)
  • Instagram
  • Pinterest
  • SnapChat
  • Youtube
  • Twitter

Als Coach, Beraterin oder Trainerin würde ich dir das Anlegen einer Facebook-Gruppe ans Herz legen. In einer eigenen Gruppe kannst du in direkten Austausch mit den Gruppenmitgliedern gehen und dir nach und nach deine eigene Community aufbauen.

Vertrauen und Reichweite aufbauen

Nun heißt es Geduld haben. Wenn du ganz neu startest, hast du noch keine Follower bzw. Interessenten und musst dir erstmal Vertrauen und Reichweite aufbauen. Ganz zu Anfang machen digitale Produkte (E-Books, Onlinekurse) noch wenig Sinn, da dich zu wenig Menschen kennen und du nicht viel davon verkaufen würdest. Zum Start würde ich dir empfehlen, erstmal 1:1 Coaching anzubieten bzw. andere Beratungsleistungen oder Workshops / Seminare.

Bis du eine lohnenswerte Reichweite aufgebaut hast kann es sechs oder mehr Monate dauern und erst dann solltest du deine Zeit in eigene Produkte stecken.

Warum ist der Vertrauensaufbau so wichtig?

Online entfällt der direkte persönliche Kontakt. Im Internet gibt es sehr viele selbstständige Frauen, die ähnliche Angebote haben wie du. Du musst also deine Interessenten davon überzeugen, dass DU die Richtige für ihr Anliegen bist.

Wie kannst du das schaffen?

Momentan gewinnen Video-Inhalte immer mehr an Bedeutung. Social-Media-Plattformen wie Facebook oder Instagrm werten Videos höher als reine Text- und Bildinhalte und zeigen diese  häufiger und weiter oben in der Timeline an. Deshalb würde ich dir unbedingt empfehlen, zumindest ab und zu Videos von dir zu posten (gern auch häufiger). Wenn du noch unsicher bist schau dir mal ein paar erfolgreiche Frauen in deiner Branche und ihre Webseite bzw. Social-Media-Kanäle an. Bei wem würdest DU eher buchen und warum?

Deine Angebote

Wenn du dir über mehrere Monate eine gute Reichweite aufgebaut hast, kannst du nun deine ersten Produkte erstellen und anbieten. Überlege dir, welche Angebote (Dienstleistungen) und Produkte zu dir und deinem Thema passen. Das können zum Beispiel Online-Coachings, E-Books, Onlinekurse, Onlineprogramme oder ein Mitgliederbereich sein.

Wie du dir mit Onlineprodukten ein passives (automatisch wiederkehrendes) Einkommen aufbauen kannst, habe ich hier beschrieben: Heb dein Coachingbusiness aufs nächste Level: Wiederkehrende Einnahmen mit Onlineprodukten (https://www.businessheldinnen.com/wiederkehrende-einnahmen-mit-onlineprodukten/)

Das komplette Workbook für dein Onlinebusiness als Coach, Trainerin oder Beraterin kannst du dir hier gratis zusenden lassen. (https://www.businessheldinnen.com/newsletter/)

Weiterlesen

Weitere spannende und hilfreiche Artikel zum Thema Onlinebusiness findest du auf meinem Blog:

Du schaffst das! Business-Aufbau in 7 einfachen Schritten (https://www.businessheldinnen.com/business-aufbau-in-7-einfachen-schritten/)

Wiederkehrende Einnahmen mit Onlineprodukten (https://www.businessheldinnen.com/wiederkehrende-einnahmen-mit-onlineprodukten/)

Bau dir dein Onlinebusiness als Coach, Trainerin oder Beraterin auf

(https://www.businessheldinnen.com/newsletter/)

Über die Autorin

Hi, ich bin Julia! Als Business-Coach und Mentorin helfe ich selbstständigen Frauen und Gründerinnen, ein nachhaltig erfolgreiches Business aufzubauen. Ich unterstütze dich dabei, mit deinem Business sichtbar zu werden und dich als Expertin auf deinem Gebiet zu positionieren. Außerdem biete ich umfangreichen Support im Bereich Webdesign und der Erstellung von Onlineprodukten an. Alle Informationen zu mir und meinem Angebot findest du unter www.businessheldinnen.com (https://www.businessheldinnen.com)

Hinweis

Wenn du generelle Informationen zum Thema Gründen und dem Start deines Onlinebusiness haben möchtest, dann findest du diese auch in folgenden Beiträgen:

Muss ich ein Gewerbe anmelden?

Wie geht es nach der Gewerbeanmeldung weiter?