0049-176-44494429 julia@juliale.de

Wahrscheinlich hast du eher zuviel über die DSGVO davon gehört, oder?
Und wahrscheinlich quillt dir das Thema DSGVO bereits zu den Ohren hinaus, oder? Allerdings ist es doch ein wichtiges Thema. Es sollte nicht einfach unter den Tisch gekehrt werden. Zumal die ersten Abmahnungen bereits gelaufen sind. Und es stehen Strafen im Raum, die du und ich bestimmt nicht bezahlen wollen.

Ist die DSGVO für mich übehaupt relevant?

Von meinem Datenschutz-Consultant habe ich dazu folgende Informationen für dich:

„Heute möchte ich Sie über ein sehr wichtiges Thema informieren, dass leider viel zu stiefmütterlich behandelt und deshalb auch kaum richtig umgesetzt wird.

Es geht um Datenschutz und die damit verbundene Datenschutz-Grundverordnung (kurz DSGVO). Dieses Thema ist gar nicht so neu, wie viele denken. Aber seit dem 25.Mai 2018 ist die Übergangsfrist abgelaufen und jeder, der in Deutschland, in der EU (oder EWR) Dienstleistungen oder Waren anbietet, muss Datenschutz richtig umsetzen (egal ob er Mitarbeiter hat oder nicht).

Wenn Sie das nicht machen, dann kann es sehr teuer werden, und das muss nicht sein. Das Thema Datenschutz ist sehr komplex und deshalb arbeite ich hier mit einem Datenschutz-Experten zusammen, der ein Profi dafür ist.

Ich weiß, dass die Datenschutz Aufsichtsbehörden Kontrollen mit und ohne Anlass durchführen, also Stichproben, bei denen die Bußgelder ab 3000 Euro beginnen, aber oft sehr viel höher sind.

Wenn Sie folgende Fragen (nur ein Auszug, nicht vollständig) nicht mit Ja beantworten können, dann haben Sie ein Problem, wenn Sie in eine solche Kontrolle geraten:

  • Sie bieten Dienstleistungen und/oder Waren an (egal welcher Art)?
  • Haben Sie Mitarbeiter? Und sind diese mit dem Thema Datenschutz DSGVO-konform informiert und verpflichtet?
  • Ist ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten vorhanden und ist es aktuell?
  • Zulässigkeit der Verarbeitung von Daten von Kunden und Mitarbeitern: Wurden die Rechtsgrundlagen geprüft und im Fall von Einwilligungen diese korrekt eingeholt und dokumentiert?
  • Betroffenenrechte Ihrer Kunden und Mitarbeiter: Wie werden diese umgesetzt?
  • Technischer Datenschutz: Sind die Maßnahmen dem Risiko entsprechend und angemessen?
  • Auftragsverarbeitung: Sind Verträge vorhanden, aktuell und angepasst?
  • Ist die Datenschutzerklärung auf der Website vorhanden, aktuell und angepasst?
  • … „

Meine Empfehlung für dich

Deshalb rate ich dir, dass du nicht länger wartest und einen DSGVO-Spezialisten zu Rate ziehst. Ich empfehle dir in diesem Zusammenhang auch gerne meinen Datenschutzbeauftragten Wolfy (Wolfgang) Geckeler. Bei ihm kannst du ein kostenfreies Datenschutz-Strategiegespräch buchen. Er ist Datenschutz-Consultant und Datenschutzbeauftragter und macht Datenschutz mit Herz.

Hier kannst du dein Datenschutz-Strategiegespräch buchen:

https://datenschutzmitherz.as.me/Strategie

Weitere Angaben findest du auf seiner Webseite

https://datenschutzberatung24.com/

Wenn du Fragen hast, kannst du ihm auch eine E-Mail senden an

kontakt@datenschutzberatung24.com“

Ich hatte mit Herrn Geckeler mehrere ausführliche Gespräche. Dabei hat sich herausgestellt, dass auch bei mir umfangreicher Handlungsbedarf bestand. Natürlich war mir bewusst, dass ich den gesamten Sachverhalt etwas stiefmütterlich behandelt hatte, aber das so viel verbesserungswürdig war, hätte ich jetzt nicht erwartet.

Ich kann dir wirklich nur ans Herz legen, dieses Thema intensiv zu kümmern.